Muckimann


Direkt zum Seiteninhalt

Muckimann

Muckimann

Geboren und aufgewachsen in Euskirchen, entdeckte ich im Alter von ca. 14 Jahren meine liebe zur Musik. In den Anfängen fand ich im Musikzug der Prinzengarde Euskirchen mein Zuhause ( so ist es immer noch). Dort erlernte und spielte ich eine lange Zeit die Trommel. Dieses reichte mir aber nach ca. 1 Jahr nicht mehr aus. Ich versuchte mich weiter zu entwickeln. Die Musikschule um Willi Geschwind bot mir neue Möglichkeiten. Ich lernte 4 Jahre lang das Schlagzeugspielen. Viele Stationen durchlebte ich in diesen Jahren. Angefangen von Schülerbands, Kapellen aus dem Kreis und befreundeten Musikern. Leider konnte ich mein persönliches großes Ziel, eine Rockband zu gründen nicht verwirklichen.


Durch einen Zufall bzw. ein unvorhersehbares Ereignis in meinem Leben wurde mein Interesse und mein Ehrgeiz ein neues Instrument zu erlernen neu geweckt. Ich kaufte mir eine Trompete. ( Taschentrompete). Dieses Blechblasinstrument war handlich, klein, und hatte einen schönen Ton. Nur musste ich sagen, war es nicht das Instrument was ich spielen mochte. Nach nur 6 Wochen war mein Interesse für die Trompete schon am Ende. Eine alte „Jungendliebe“… das Saxophon interessierte mich nun brennend. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich weder ein Saxophon gespielt noch es in Händen gehalten. Ich war ein richtiger „Neuling“ auf diesem Gebiet. Meine Musikalischen Erfahrungen mit dem Schlagzeug konnten mir jedoch helfen, die ersten Schritte schnell zu erlernen, musikalisches Grundwissen war vorhanden. Aber ohne Üben, Üben, Üben geht es nicht. Das Üben viel mir damals so wie auch heute nicht schwer, macht mir das Saxophon spielen doch sehr viel Spaß

Die ersten "Solo" Auftritte verliefen sehr viel versprechend, und ich schaffte es mehrfach in die örtliche Presse. Mein Interesse liegt im spielen von Rockbaladen, sowie alten Rockstücken. Natürlich wird aber auch die Bandbreite von Latin, Pop, Jazz oder Mundart gespielt. So wie es gewünscht wird.

Danke:
An dieser Stelle möchte ich einmal Danke sagen. Danke an alle diejenigen, die mich in den ganzen Jahren Musikalisch geprägt und gefördert haben. An aller ersten Front, war wohl mein alter Formationsführer Jacob Henk dafür verantwortlich, dass ich mir überhaupt gedankten über Musik gemacht habe. Dieser holte mich im Alter von 13 Jahren in den Musikzug. Den größten musikalischen Sprung hat wohl mein damaliger Schlagzeuglehrer Peter Hensen hervorgerufen. In der Musikschule um Willi Geschwind lernte ich so einige Dinge über das Instrument, aber auch um die Instrumente, Bands, Show usw. Vor allem lernte ich in dieser Zeit verschiede Musikgruppen kennen. Wo ich hier und da mal spielen konnte. Einen besonderen Dank geht an meinen jetzigen Formationsführer Heinz-Otto Koch. Ohne Ihn, hätte ich niemals dass Interesse / Ehrgeiz besessen mein Lieblings Hobby Nr. 1 zu erlernen. Erst mit Ihm habe ich mich mit dem Thema Saxophon spielen auseinandergesetzt. Nach dem mir klar war, was ich spielen möchte, war meine Saxophon Lehrerin Claudia Hohn, wohl die Person die es geschafft hat, mein Interesse für das Saxophonspielen hoch zu halten.



Homepage | Muckimann | Saxophon | Aktuell | Kontakt | Saxotrom | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü